- forbear
- I
noun, usu. in pl.
Vorfahr, derII intransitive verb,forbore, forborne1) (refrain)
forbear from doing something — davon Abstand nehmen, etwas zu tun
2) (be patient) sich gedulden* * *for·bear1<forbore, forborne>[fɔ:ˈbeəʳ, AM fɔ:rˈber]I. vi (form or dated)▪ to \forbear from doing [or to do] sth darauf verzichten, etw zu tuneven his critics could scarcely \forbear from congratulating him selbst seine Kritiker konnten kaum umhin, ihm zu gratulierenthe doctor said she was optimistic but forbore to make any promises die Ärztin sagte, sie sei optimistisch, nahm aber davon Abstand, irgendwelche Versprechungen zu machen gehII. vt (form or dated)▪ to \forbear sth a smile sich dat etw verkneifenfor·bear2n usu pl see forebears* * *I [fɔː'bɛə(r)] pret forbore, ptp forborne (form)1. viI forbore from expressing my opinion — ich verzichtete darauf or nahm Abstand davon, meine Meinung zu äußern
we begged him to forbear — wir baten ihn, darauf zu verzichten
2. vtII ['fɔːbɛə(r)]he forbore to make any comment — er enthielt sich jeden Kommentars
n (form)Vorfahr(in) m(f), Ahn(e) m, Ahne f* * *forbear1 [fɔː(r)ˈbeə(r)] prät -bore [-ˈbɔː(r); US auch -ˈbəʊr], pperf -borne [-ˈbɔː(r)n; US auch -ˈbəʊrn]A v/t1. unterlassen, Abstand nehmen von, sich einer Sache enthalten:I cannot forbear doing (oder to do) sth ich kann nicht umhin, etwas zu tun;forbear a suit JUR US Klageerhebung unterlassen2. obs erdulden, ertragenB v/i1. davon Abstand nehmen, es unterlassen (beide:from doing zu tun)2. sich beherrschen, sich zurückhalten3. geduldig oder nachsichtig sein (with mit)forbear2 → academic.ru/28785/forebear">forebear* * *I noun, usu. in pl.Vorfahr, derII intransitive verb,forbore, forborne1) (refrain)forbear from doing something — davon Abstand nehmen, etwas zu tun
2) (be patient) sich gedulden* * *n.Vorfahr -en m.
English-german dictionary. 2013.